Wann brauche ich einen Load Balancer?
Ihr Unternehmen verfügt über mehre Server, die für
die Abwicklung des Webtraffics zur Verfügung stehen.
Immer wieder kommt es bei hohem Webtraffic zu
kurzfristigen Aussetzern und zu langen Antwortzeiten der Server – obwohl
die Kapazität theoretisch ausreichend wäre. Hier kann ein Load Balancer Abhilfe
schaffen: Durch die optimale Verteilung des Traffics
auf alle einsatzbereiten Server werden die zur Verfügung stehenden
Kapazitäten perfekt genutzt und Ihre Inter- bzw. Intranet-Seite
funktioniert zuverlässig.
Die Einsatzzwecke im
Überblick:
·
Verteilung des Webtraffics
auf alle verfügbaren Server
·
Individuelles Scheduling
·
Schnelleres Antwortverhalten von Inter-
und Intranet
·
Garantierte Hochverfügbarkeit
·
Kontinuierliches Health
Checking
·
Session Persistence
Was
kann „load balanced“
werden?
·
Web Server, alle Arten von
HTTP/S inkl. Proxys, Firewalls etc.
·
Sharepoint, mit
Kerberos Authentifizierung
·
E-Mail, IMAP, POP, SMTP
(auch mit SSL) inkl. Anti Spam-Lösungen
·
Exchange 2010 und Lync™
Server (OCS) KEMP LoadMaster sind
Microsoft® zertifiziert
·
Terminal Services,
umfangreicher KEMP Support für RDP
·
Weitere Services wie Database,
FTP, DNS, LDAP, ... auch proprietäre Protokolle
·
Alle TCP/UDP basierten
Client/Server Applikationen
Alle KEMP LoadMasters
sind zertifiziert für Exchange 2010 und Lync
2010.
Die KEMP LoadMaster Serie
Die KEMP LoadMaster Serie besteht aus kosteneffizienten
und gleichzeitig komfortablen Server Load Balancing Appliances. Diese
steuern Nutzer-Zugriffe automatisch und auf intelligente Weise, um die KEMP
Technologies wurde im Jahr 2000 in Yaphank, New
York von erfahrenen Load Balancing-Experten
gegründet und bietet als weltweit operierendes Unternehmen einfach zu
implementierende, kosteneffiziente Server Load Balancer und Application Delivery-Lösungen an.
Integrität der Websites großer, mittelständischer
und kleiner Unternehmen, Managed Service Provider
sowie Rechenzentren zu gewährleisten. Weitere Informationen
finden Sie unter Produktüberblick
Viele namhafte Unternehmen setzen bei Load Balancing bereits auf
KEMP Technologies. Hier ein Auszug der zufriedenen Kunden: Rotes Kreuz,
Swisscom, Continental, Vodafone, VW, Nasa,
UNESCO, Bayrische Polizei, Lotus, Puma, UNHCR u. v. m.
Sie
haben bereits Load Balancer
im Einsatz?
Dann
profitieren Sie gleich jetzt und nutzen Sie unsere
Trade-In Promo um alte Load Balancer
von anderen Herstellern durch die kosteneffizienten KEMP Load Master einzutauschen. Mehr Informationen finden
Sie unter Kemp-Trade-in-Programm
KEMP Technologies wurde im Jahr
2000 in Yaphank, New York von erfahrenen Load Balancing-Experten
gegründet und bietet als weltweit operierendes Unternehmen einfach zu
implementierende, kosteneffiziente Server Load Balancer und Application Delivery-Lösungen an.
|